Steg am Schlosspark Hubertushöhe | zur StartseiteStorkower See | zur StartseiteSchloß Hubertushöhe | zur StartseiteFischerei Köllnitz | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur Startseiteevangelische Kirche Storkow | zur StartseiteSteg am Strandbad Storkow | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAussichtsturm am Salzweg | zur StartseiteEuropaschule Storkow | zur StartseiteBurg Storkow | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen
 

Leiter Kämmerei (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)

Allgemeines:

Die Stadt Storkow (Mark) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

 

einen Leiter Kämmerei (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)

 

Die Position ist organisatorisch unmittelbar bei der Bürgermeisterin angesiedelt, um kurze Kommunikations- und Entscheidungswege innerhalb der Verwaltung und zu den politischen Mandatsträgern zu gewährleisten.
Die Stelle erfordert eine kooperative Zusammenarbeit (Netzwerken) mit allen Bereichen der Verwaltung, des Tourismus und der Wirtschaft (Verbände/ Vereine/ Handel/ Gastronomie/ Dienstleistung/ Industrie/ Immobilien/ Logistik) sowie der Bürgerschaft.

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: 

  • Leitung des Fachbereichs Finanzen einschließlich der Kämmerei, der Kasse sowie der Steuerverwaltung

  • Erstellung und Abwicklung der Haushalts- und Finanzplanung inklusive Budgetierung

  • Koordinierung und Erstellung der kommunalen Jahresabschlüsse

  • Wahrnehmung von Aufgaben im Zusammenhang mit steuerschuldnerischen Angelegenheiten 

  • Beteiligungsverwaltung gem. § 98 BbgKVerf

  • Einführung der Umsatzsteuerrechnung nach § 2 b UstG

  • Einführung einer kommunalen Kosten- und Leistungsrechnung

  • Erstellung von Beschlussvorlagen sowie Teilnahme an regelmäßigen Sitzungen von Gremien außerhalb der Dienstzeiten

 

Dies ist keine abschließende Aufzählung, die Übertragung von Teilaufgaben bleibt ausdrücklich vorbehalten.

 

Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Studium zum „Bachelor of Arts – Public Management“/Diplom- Verwaltungswirt Fachrichtung Verwaltung bzw. ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder einen gleichwertigen Studienabschluss oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)

  • Fundierte Fachkenntnisse, insbesondere in der kommunalen Finanzwirtschaft sind wünschenswert (KomHKV; BbgKVerf; BgbFAG, Runderlass des Ministeriums des Innern in kommunalen Angelegenheiten Rderl. 1/2013; VV Produkt- und Kontenrahmen, etc.)

  • mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrungen

  • selbständige, genaue und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsvermögen und Leistungsbereitschaft

  • ein hohes Maß an Diskretion, Sprachgewandtheit, sicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität

  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und Fachanwendung wie CIP

 

Die Stadt Storkow (Mark) bietet Ihnen als attraktiver Arbeitgeber:

  • eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist

  • modernste Technik an den Arbeitsplätzen und in den Beratungsräumen

  • attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche,  
    Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing-Angebot etc.)

  • Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und gegebenenfalls mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung

 

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten kollegialen Team. Ebenso ermöglichen wir Ihnen bedarfsorientierte Weiterbildungen, leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) in der Entgeltgruppe 12.

 

Die ausgeschriebene Position des Leiters der Kämmerei (m/w/d) ist zunächst nach § 31 Abs. 1 TVöD (Führung auf Probe) zwei Jahre befristet. Bei entsprechender Eignung wird das Arbeitsverhältnis unbefristet fortgeführt.

 


 

Bewerbungsunterlagen:

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse über Schul-, Berufs- bzw. Studienabschlüsse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 17.12.2023 an das:
 

Personalamt der Stadt Storkow
Rudolf-Breitscheid-Str. 74
15859 Storkow (Mark)

 

oder per E-Mail an: 

 

Bewerbungskosten sowie Kosten jeglicher Art, die mit der Bewerbung, der Vorstellung des Bewerbers sowie der Einstellung entstehen, werden nicht erstattet. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.

 

Hinweis zum Datenschutz:
Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahren auf der Grundlage des § 26 Abs. 1 BbgDSG von der Stadt Storkow (Mark)  – Personalamt –  gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung) Einsicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie HIER.

Kontakt:

Stadt Storkow (Mark)
Rudolf-Breitscheid-Str. 74
15859 Storkow (Mark)

(033678) 68 444
(033678) 68 411

E-Mail:
www.storkow-mark.de
https://de-de.facebook.com/burgstorkow/

Mehr über Stadt Storkow (Mark) [hier].