Schloß Hubertushöhe | zur StartseiteBurg Storkow | zur StartseiteStorkower See | zur StartseiteFischerei Köllnitz | zur StartseiteSteg am Strandbad Storkow | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteAussichtsturm am Salzweg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteEuropaschule Storkow | zur StartseiteSteg am Schlosspark Hubertushöhe | zur Startseiteevangelische Kirche Storkow | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen
 

Bürgerbudget: bis 27. November online abstimmen

 

Nur noch bis zum Sonntag, dem 27. November, besteht die Möglichkeit für die 20 Vorschläge des Storkower Bürgerbudgets 2023 online unter www.buergerbudget.storkow.de abzustimmen. Einmalig abstimmen können wahlberechtigte Storkower ab dem 16. Lebensjahr. Jeder Wahlberechtigte hat fünf Stimmen, kann also für fünf verschiedene Ideen votieren oder alle fünf Stimmen einem einzigen Projekt zukommen lassen.


Insgesamt hatte die Stadtverwaltung 67 Vorschläge von Einwohnern geprüft, die sich einen Zuschuss für Projekte in der Innenstadt sowie in den Ortsteilen erhoffen. 20 Ideen sind in die finale Abstimmung gekommen. 


Die Projekte:
1. Mehr Bänke mit Rückenlehne aus Edelstahl (wegen Vandalismus)
2. Öffentlicher Zugang zum stadteigenen Grundstück und Sitzbank am See in der Seestr. 20
3. „Letzte Gefängniszelle“ im Rathaus für touristische Nutzung zugänglich machen
4. Spielplätze an der Altstadtkita und im Scheunenviertel mit je 2 Federwippern ausstatten
5. Offener Bücherschrank zum kostenlosen Tauschen von Büchern in der Storkower Innenstadt
6. Tempo-Limit-Schwellen zur Verkehrsberuhigung in der Klein Schauener Straße
7. Eine Rundbank um die Dorfeiche in Görsdorf
8. Überdachter Rastplatz in Kehrigk
9. Ein Boccia-Platz mit Bank in Storkow
10. Neugestaltung des Vorplatzes am Feuerwehrhaus in Storkow
11. Aufstellen eines Fahrradständers an der Bushaltestelle in Limsdorf Dorf
12. Tischtennisplatte für den Sportplatz in Alt Stahnsdorf
13. Rundbank um die Eiche auf dem Dorfplatz in Groß Eichholz
14. Picknicktische und Bänke für den Spielplatz am Bahnhof
15. Tischtennisplatte für den Spielplatz am Strand Karlslust
16. Gestaltung der Badestelle „Pferdeschwemme“
17. Eine Schaukel für den Spielplatz in Kehrigk
18. Kletterinsel für den Spielplatz in Kehrigk
19. Tischtennisplatte für den Spielplatz im Scheunenviertel
20. Tischtennisplatte für den Spielplatz an der Altstadtkita
 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Storkow (Mark)
Do, 24. November 2022

Weitere Meldungen

Gesucht: Wahlhelfer*innen für die Kommunal- / Europa- und Landtagswahlen 2024

Im kommenden Jahr 2024 stehen wieder mehrere Wahlen an, die Europa-/Kommunalwahl am Sonntag, ...

Fortsetzung der Wunschzettelaktion: Erfüllen Sie Kindern und Einrichtungen einen Herzenswunsch

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns über die überwältigende Resonanz auf unsere ...