Storkower See | zur StartseiteEuropaschule Storkow | zur StartseiteEvangelische Kirche Storkow | zur StartseiteStorkower See im Winter | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteSteg am Schlosspark Hubertushöhe | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen
 

Fahrbahnfreigabe der L 23 in Storkow (Mark)

Der erste Bauabschnitt auf der Landesstraße L 23 / Kummersdorfer Straße in Storkow (Oder Spree) wird Freitag, 22.12.23 gegen um 09:00 Uhr für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten sind allerdings noch nicht beendet. Es fehlt noch die Asphaltdeckschicht und die Fahrbahnmarkierung, auch die Bankette sind noch nicht hergestellt. Deshalb gilt eine Tempobeschränkung von 30 km/h. Nach jetzigem Stand werden die Bauarbeiten im März 2024 wiederaufgenommen, je nach Witterung.

Die Bauarbeiten umfassen den Abschnitt zwischen der Einmündung der L 40 über den Kreisverkehr bis zur Einmündung der L 412 / Reichenwalder Straße auf die L 23 / Heinrich-Heine-Straße, Länge etwa 2,5 km. Vorgesehen ist die Deckenerneuerung der L 23 und der grundhafte Ausbau des Kreisverkehrs.

Das Bauvorhaben gliedert sich in mehrere Abschnitte:  Kummersdorfer Straße von der Einmündung der L 40 auf die L 23 bis zur Zufahrt der ARAL-Tankstelle. Der Zweite reicht von der Zufahrt der ARAL-Tankstelle bis zur Zufahrt der Q1-Tankstelle, der Dritte von der Tankstelle Q1 bis zur Einmündung der L 412 / Reichenwalder Straße. Die Termine zum Baubeginn in diesen Abschnitten werden rechtzeitig bekannt gegeben.  


Informationen zu allen Baustellen im Land finden Sie kurzgefasst im Baustelleninformationssystem des Landesbetriebs: https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/bauen/baustelleninformationssystem/
 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Storkow (Mark)
Do, 21. Dezember 2023

Weitere Meldungen

Neueröffnung des Strandbads Storkow am 1. Mai

Die Stadt Storkow (Mark) hat einen neuen Pächter für das Strandbad am Storkower See: Hannes ...

Gedenkveranstaltung am 8. Mai in Storkow

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am ...