Europaschule Storkow | zur StartseiteBürgerbudget 2025: bis 30. Juni Vorschläge einreichenStorkower See | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteWasser | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen
 

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages bis 19.09. auf der Burg

Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages gastiert bundesweit auf Initiative von Abgeordneten und ihrer Fraktionen in einem Wahlkreis – jeweils zum Beispiel in Rathäusern, Schulen, Banken und Sparkassen sowie in Kulturzentren. So haben Sie auch Gelegenheit, mit Ihren Wahlkreisabgeordneten ins Gespräch zu kommen.

Sie wollten schon immer die Gebäude des Deutschen Bundestages besuchen, aber haben keine Gelegenheit gefunden nach Berlin zu reisen?

Mit unserer neuen Wanderausstellung können Sie dank eines virtuellen 360-Grad-Rundgangs ganz bequem einen Blick hinter die Fassaden der Liegenschaften des Bundestages werfen. Das ist jedoch nur eines von vielen Highlights, mit denen die 2023 modernisierte und digitalisierte Wanderausstellung glänzt.

Auf 16 Schautafeln und 10 Monitoren erfahren Sie alles Wichtige über das Parlament und seine Abgeordneten eine neu entwickelte Augmented Reality Anwendung ermöglicht es Ihnen, über Ihr eigenes Smartphone das virtuelle Betreten des Plenarsaals im Reichstagsgebäude zu erleben. Ihr Smartphone ist zugleich Ihr Multi Media Guide, der eine vertiefte Auseinandersetzung mit allen Themen – auch später von zuhause aus – zulässt.

Neben vielfältigen multimedialen Informationsangeboten haben Sie vor Ort Gelegenheit, Ihr politisches Wissen zu testen und dabei kleine Preise zu gewinnen. Mit Bundestags-Hintergrund können Sie Fotos machen. Für Kinder und Jugendliche gibt es eine eigene Schautafel.

Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen in der Wanderausstellung unser Team vor Ort gerne zur Verfügung. Für Schulklassen und andere interessierte Gruppen bieten wir – nach Voranmeldung – Vorträge und Gesprächsrunden an, nach Möglichkeit auch mit Abgeordneten.

 

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Storkow (Mark)
Di, 17. September 2024

Mehr über

Weitere Meldungen

Ihre Idee für Storkow zählt! Jetzt Vorschläge für das Bürgerbudget 2026 einreichen - bis 30. Juni

Das Bürgerbudget geht in die nächste Runde und Vorschläge für das Jahr 2026 werden gesucht. ...

21. Juni: 100 Jahre Hirschluch

Die Evangelische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch feiert im Jahr 2025 ihr ...