Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Im Monat November werden wieder Soldatinnen und Soldaten des Standortes Storkow (Mark) und Reservisten der Bundeswehr bei den alljährlich organisierten Haus- und Straßensammlungen Spenden einwerben, die an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zur Sicherstellung seiner Aufgaben übergeben werden. Im Auftrag der Bundesregierung widmet sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten beider Weltkriege in 46 Länder zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Diese Arbeit finanziert er zu einem großen Teil aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Die Bundeswehr unterstützt seit ihrem Bestehen die Arbeit des Volksbundes insbesondere durch die jährlichen Sammlungen. Die Sammlerinnen und Sammler tragen die Uniform der Bundeswehr und eine Sammelbüchse und sind dadurch eindeutig erkennbar. Jede Sammlerin und jeder Sammler kann sich zudem über einen Sammlerausweis legitimieren.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Bis 30. Juni: Vorschläge für das Bürgerbudget 2026 einreichen
Fr, 20. Juni 2025
Das Bürgerbudget geht in die nächste Runde und Vorschläge für das Jahr 2026 werden gesucht. ...
HEUTE 18. Juli: MIA. live auf der Burg Storkow – Ein musikalisches Highlight unter freiem Himmel
Fr, 18. Juli 2025
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet Storkow am Freitag, den 18. Juli um 20 Uhr. Die ...