„Eine Tafel für die Tafel!“ - Spendenaktion
„Eine Tafel für die Tafel!“ - Unter diesem Motto läuft seit einigen Tagen eine Spendenaktion der Partnerschaft für Demokratie Storkow (Mark) und Amt Scharmützelsee, um in der Vorweihnachtszeit an die Menschen in unserer Stadt zu denken, denen es nicht so gut geht.
An vielen Stellen in der Storchenstadt machen Plakate auf die Sammelkörbe aufmerksam: in Einrichtungen der evangelischen Kirche und der Stadt, wie dem Rathaus, der Bibliothek und der Tourist-Information, in Jugendclubs, Kitas und im Hort, in der Schule, im Familienzentrum, im Friedensdorf, in der Postfiliale oder natürlich auch im Büro STORMI. Überall, wo diese Körbe stehen, kann man eine Tafel Schokolade als kleinen Weihnachtsgruß für Menschen, die auf die Unterstützung der Tafel angewiesen sind, hineinlegen.
Eine Tafel Schokolade mag für viele eine Kleinigkeit sein, aber auch solche Kleinigkeiten können Menschen Hoffnung geben und ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind und andere an sie denken. Derzeit sind über 200 Familien mit insgesamt über 100 Kindern und Jugendlichen bei der Tafel Storkow registriert. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer suchen dringend Unterstützung. Wer mehr tun möchte, als „nur“ eine Tafel Schokolade zu spenden, ist herzlich eingeladen, sich vor Ort über Möglichkeiten zu informieren, wie man von Armut bedrohten oder betroffenen Menschen helfen kann. Besonders dringend werden Helferinnen und Helfer mit Führerschein (Klasse B) gesucht, die die Waren bei Supermärkten und anderen Abgabestellen abholen.
"Wir danken allen, die bereits gespendet haben und bitten weiterhin um Unterstützung für diese Aktion. Zeigen wir als Storkowerinnen und Storkower in der Weihnachtszeit - und darüber hinaus - ein Herz. Halten wir zusammen in der Storchenstadt und unterstützen wir uns gegenseitig, wenn Hilfe benötigt wird. Ist das nicht das schönste Weihnachtsgeschenk – und ein guter Vorsatz für das neue Jahr?" sagt Thomas Ulrich von der Koordinierungs- und Fachstelle Partnerschaft für Demokratie Storkow (Mark) und Amt Scharmützelsee.
Die Partnerschaft für Demokratie wünscht allen eine schöne Vorweihnachtszeit und besinnliche Feiertage. Unser besonderer Dank gilt denen, die an den Feiertagen arbeiten oder Dienst tun, damit wir friedliche und erholsame Tage erleben können.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
![](https://fotos.verwaltungsportal.de/news/1/0/2/1/4/3/8/TcbPRESS.jpg)
Schließung der Postfiliale „Storchen-Post“ in Storkow zum 15. Februar 2025 - Neue Betreiber gesucht!
Do, 16. Januar 2025
Geschichtsspaziergang: Spuren jüdischen Lebens in Storkow (Mark)
Mi, 15. Januar 2025
Am Sonntag, dem 26. Januar, lädt die Stadt Storkow (Mark) zu einem besonderen ...