Burg Storkow erneut mit dem Qualitätssiegel
„ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet
Storkow, Dezember 2021
Die Burg Storkow wurde heute für drei weitere Jahre mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Im Jahr 2010 wurde der Betrieb das erste Mal zertifiziert und ar-beitet seitdem kontinuierlich an seiner Servicequalität.
„Während des Zertifizierungsprozesses haben wir viele Maßnahmen abgeleitet und im Betrieb umgesetzt, die unsere Kunden positiv zu spüren bekommen haben. Aber nicht nur unsere Kun-den geben uns ein positives Feedback, auch die Mitarbeiterzufriedenheit ist gestiegen.“ Fasst Sylvia Bartusch. Leiterin der Tourist-Information der Burg Storkow zusammen.
Durch das Q-Siegel nimmt die Burg Storkow mit 3.000 weiteren Betrieben an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland teil. Ziel ist es, die Kundenerwar-tungen zu übertreffen und über einen verbesserten Service die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Betriebe, die sich zu einer Zertifizierung entschließen, legen besonderen Wert auf kun-den- und qualitätsorientiertes Arbeiten sowie auf eine kontinuierliche Verbesserung ihrer ange-botenen Leistungen.
Für die Folgezertifizierung Stufe I müssen Betriebe neben dem Aufbau einer Q-Servicekette noch zwei weitere Q-Werkzeuge bearbeiten. Die Q-Werkzeuge gehen auf typische Herausforde-rungen im betrieblichen Alltag ein und helfen dabei, diese zu analysieren und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Ob Kundenkommunikation, Beschwerdemanagement, Bewertungspor-tale oder verschiedene Befragungen, die Betriebe können frei wählen, welches Werkzeug aktu-ell gut in den Betriebsalltag passt.
Zum Hintergrund:
ServiceQualität Deutschland ist ein Zertifizierungssystem für kleine und mittelständische Dienst-leistungsbetriebe. Neben klassischen touristischen Unternehmen wie Hotels und Tourist-Informationen kamen in den letzten Jahren zahlreiche andere Betriebe der touristischen Leis-tungskette wie Einzelhändler, Tankstellen oder Verkehrsgesellschaften dazu. Ob Direkteinstieg in eine Zertifizierungsstufe oder die Auswahl eines einzelnen Q-Werkzeuges - Intensität und Aufwand bestimmt jeder Betrieb für sich selbst. ServiceQualität Deutschland dient mit dem pra-xisnahen System als Ideengeber zur Entwicklung von Maßnahmen, beleuchtet die verschiedenen Kontaktpunkte mit dem Kunden und stößt innerbetriebliche Verbesserungsprozesse im Bereich Servicequalität an.
Aktuell arbeiten ca. 3.000 ausgezeichnete Betriebe stetig daran, ihren Service und ihre Prozesse durch die Umsetzung individueller Maßnahmen zu verbessern. Pro Jahr setzen die zertifizierten Q-Betriebe über 20.000 Maßnahmen um. Das sind 20.000 praktische Verbesserungen für mehr Servicequalität in Deutschland, was die Initiative zum Aushängeschild für Qualitätsanstrengun-gen im Dienstleistungssektor macht.
Weitere Informationen unter www.q-deutschland.de.
Kontakt:
Sylvia Bartusch
Leiterin der Tourist-Information Burg Storkow
Schloßstraße 6
15859 Storkow (Mark)