VERSCHOBEN! Multivisionsshow von Andrea Dublaski "Tierra Colorada“ - Woanders sein in Bolivien
28. 01. 2022 um 20:00 Uhr
Verschoben auf den 11.11.2022!
Es ist anders. Dieses südamerikanische Land der Farben. Geheimnisvoll und voller Mythen und Legenden. In Bolivien fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Die (älteren) Frauen laufen noch in der klassischen Tracht herum und pflegen das füllige Schönheitsideal, man lässt sich die Zukunft aus Cocablättern weißsagen und geht bei Erkältungen lieber zum nächsten Hexenmarkt als in die Apotheke.
Landschaftlich extrem abwechslungsreich. Schneebedeckte Andengipfel und riesige Vulkane treffen auf den größten Salzsee der Erde und schwülheißen Regenwald. Ein nicht einfaches Leben und harte Arbeit und dennoch extrem freundliche Menschen. Atemberaubend dünne, eiskalte Bergluft. Pinkfarbene Flamingos und gefräßige Monsterkaimane. Und die unmöglichste Stadt der Welt. Kontraste und Gegensätze pur.
Die Fotografin Andrea Dublaski und ihr Mann Matthias Jobmann sind abseits der Touristenpfade wochenlang über Stock und Stein durch das Land gereist und präsentieren nun ihren neuen beeindruckenden und einfühlsamen Film. Dabei erzählen sie ungeschminkt und authentisch von ihren persönlichen Erlebnissen, Emotionen und Eindrücken.
Erleben Sie mit ihnen zusammen das bolivianische Monument-Valley, die weiße Kolonialstadt Sucre, den knallbunten Wochenmarkt von Tarabuco. Potosí mit den Dynamit-Silberminen am Cerro Rico. Die hellblauen, grünen und roten Flamingo-Lagunen und den weltberühmten Salar de Uyuni. Seilbahnfahrten hoch über La Paz. Hungrige Krokodile in den Pampas am Río Yacuma. Und eine Fahrt über die Todesstraße, den Camino de la Muerte, hinein in die subtropischen Bergwälder der Yungas.
Andrea Dublaski fotografiert in exzellenter fotografischer Qualität. Fotos, die Emotionen wecken und Bilder, die Geschichten erzählen oder Botschaften vermitteln. Kleine Details, die man ansonsten so nicht sieht. Persönlich erzählte Erlebnisse, die authentisch, nicht fingiert oder etwa filmgerecht zurechtgelegt sind.
VVK 14,- €
AK 17,- €
Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information auf der Burg Storkow sowie über das Ticketportal http://www.reservix.de
Tickets & Informationen:
Tourist-Information Storkow (Mark)
Burg Storkow
Schloßstraße 6
15859 Storkow (Mark)
Tel.: 033678 73108
tourismus@storkow.de
Veranstalter / Veranstaltungsort
Burg Storkow
Schloßstr. 6
15859 Storkow (Mark)
E-Mail:
www.burgstorkow.de
www.streleburgen.de
Öffnungszeiten:
April bis Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr November bis März täglich von 11 bis 16 Uhr Schließtage: 24./25.12. sowie 01.01