Gärtnerglück und Genuss - Pflanzkartoffeln, Saatgut, Frühblüher, Veganer Brunch
23. 03. 2025 von – Uhr
Sie haben klangvolle Namen wie 'Gott der Liebe', 'Stierherz von Kasachstan', 'Goldforelle', 'Struwelpeter' oder der 'Rosa Tannenzapfen'. Es handelt sich dabei um Tomaten, Salat und Kartoffeln. Wer für Vielfalt auf dem Teller sorgen möchte, sollte selbst aktiv werden und sein eigenes Gemüse anbauen.
Am 23.3. von 12-15 Uhr hält das Besucherzentrum Naturpark Dahme-Heideseen auf dem Burghof der Burg Storkow eine handverlesene Auswahl von Sämereien und Pflanzkartoffeln, Frühblühern, Küchenkräutern und Stauden zum Verkauf bereit, die besonders gut im "Märkischen Sand" gedeihen. Auch geschmacklich geben die 25 angebotenen Kartoffelsorten von Blauer Schwede über Linda bis Rote Emmalie einiges her. Neben dem Verkauf berät Maria Sader von Happy Landscape zu Aussaat, Sortenwahl und Pflege der Pflanzen.
Ab 11 Uhr findet ein Veganer Mitbring-Brunch in der Burg statt.
Mit diesem Angebot will das Besucherzentrum die Biodiversität und Sortenvielfalt in privaten Gärten fördern. Gemeinsam mit dem Verein zu Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen wird das Ziel verfolgt, die Vielfalt unserer Kulturpflanzen zu bewahren. Im letzten Jahrhundert sind über 75% unserer Nutzpflanzen verloren gegangen, was gleichzeitig den Verlust von genetischer Vielfalt bedeutet. Mit den alten Sorten verbunden ist auch das traditionelle Wissen über ihre besonderen Eigenschaften für Anbau, Nutzung und Verarbeitung, sowie das Wissen zur Saatgutgewinnung.
Informationen und Anleitungen dazu erhalten interessierte Gartenfreunde in den Seminaren des Besucherzentrums.
Veranstalter / Veranstaltungsort
Burg Storkow
Schloßstr. 6
15859 Storkow (Mark)