Auf einen Blick!
Grüße der Bürgermeisterin zum Jahreswechsel 2022/2023
22. 12. 2022: Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich wünsche Ihnen ruhige, besinnliche Weihnachtstage, einen fröhlichen Rutsch, ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr - und dazwischen viel Zeit für die ... [mehr]
Grundsteuerwerterklärung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
25. 08. 2022: Viele Bürgerinnen und Bürger kontaktieren derzeit die Finanzämter sowie Stadtverwaltungen und bitten um Unterstützung beim Ausfüllen der Grundsteuerwerterklärung. Den Behörden ist es ... [mehr]
Landratswahl: Beisitzer gesucht
20. 01. 2023: Für die Wahl des Landrates am 23. April 2023 sowie einer etwaigen Stichwahl am 14. Mai 2023 werden Beisitzerinnen und Beisitzer für die Wahlvorstände (Wahlbezirke der Stadt Storkow (Mark)) ... [mehr]
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht
20. 01. 2023: Alle fünf Jahre stellt die Stadt Storkow (Mark) eine Vorschlagsliste für die Schöffenwahl auf. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich im Wahlbüro der Stadt Storkow (Mark) zu ... [mehr]
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek am 26. Januar
20. 01. 2023: Am Donnerstag, dem 26. Januar, um 16 Uhr lädt die Stadtbibliothek Storkow herzlich zu ihrer monatlichen Lesestart-Vorlesestunde ein. Gelesen wird aus dem Buch „Kommt Zeit, kommt Opossum“. In ... [mehr]
Kranzniederlegung zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
20. 01. 2023: Der Opfer des Nationalsozialismus wird am 27. Januar bundesweit gedacht. In Storkow (Mark) lädt Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig zum Gedenken an die Millionen Menschen, die unter der ... [mehr]
Einwohnerversammlung "Rückblick 2022 / Ausblick 2023 " am 17. Januar
13. 01. 2023: Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig lädt am 17. Januar um 18.30 Uhr zur Einwohnerversammlung in den großen Saal der Burg Storkow ein. Themen dieser Veranstaltung werden der Rückblick 2022 ... [mehr]
Gehwegarbeiten an der Burgstraße werden fortgesetzt
12. 01. 2023: Voraussichtlich am Montag, dem 16. Januar, werden die Gehwegarbeiten an der Burgstraße (L23) fortgeführt. Eine halbseitige Straßensperrung von der Burgkreuzung bis zur Einfahrt des ... [mehr]