Aktuelle Nachrichten aus dem Rathaus
Neue Regelungen zur Kleiderentsorgung: Schmutzige oder gänzlich zerschlissene Alttextilien gehören weiterhin in den Restmüll
19. 03. 2025: Seit dem 1. Januar 2025 gilt eine neue EU-Richtlinie zur Entsorgung von Alttextilien. Ziel der neuen Vorgaben ist es, die Wiederverwertung von Kleidung zu verbessern und die Umwelt zu entlasten. ... [mehr]
Einführung eines neuen Haushalts- und Kassenprogramms: Einschränkungen in der Erreichbarkeit und Bearbeitung
19. 03. 2025: Die Stadtverwaltung führt derzeit ein neues Haushalts- und Kassenprogramm ein, um die Verwaltungsabläufe zu modernisieren und künftig effizienter zu gestalten. Diese umfassende Softwareumstellung ... [mehr]
Illegale Feier am Stahnsdorfer See hinterlässt Müllberge
19. 03. 2025: Am zweiten Märzwochenende wurde das schöne Wetter am Stahnsdorfer See offenbar für eine größere Feier genutzt – mit unschönen Folgen. Besonders auf der Rieploser Seite des Sees hinterließen ... [mehr]
22. März: Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Storkow“
18. 03. 2025: Aufgrund des großen Zuspruchs der Veranstaltung zum Holocaustgedenktag lädt die Stadt Storkow (Mark) am Samstag, den 22. März, anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus erneut zu ... [mehr]
23. März: Gärtnerglück und Genuss auf der Burg Storkow
18. 03. 2025: Am Sonntag, den 23. März, verwandelt sich die Burg Storkow von 11 bis 15 Uhr in einen Treffpunkt für alle, die sich für gutes Essen, nachhaltige Gartenkultur und die Vielfalt der Natur begeistern. ... [mehr]
Lichtbild vor Ort, Personalausweis und Übermittlungssperre - Aktuelle Informationen aus dem Einwohnermeldeamt
13. 03. 2025: Das Einwohnermeldeamt der Stadt Storkow (Mark) bietet ab sofort die Möglichkeit, biometrische Passbilder direkt vor Ort anfertigen zu lassen. Dies kann bei der Beantragung eines Personalausweises ... [mehr]
4. April: Nachtwächterführung mit den Gefährten der Nacht
13. 03. 2025: Die Gefährten der Nacht versammeln sich in diesem Jahr das erste Mal am 4. April um 20 Uhr, um zusammen mit ihren Gästen durch die Gassen des kleinen märkischen Städtchens zu wandeln. Auf ... [mehr]
Bürgerbudget 2026: bis 30. Juni Vorschläge einreichen
12. 03. 2025: Das Bürgerbudget geht in die nächste Runde und Vorschläge für das Jahr 2026 werden gesucht. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Projekte aus den letzten Jahren, bei denen insbesondere die ... [mehr]