Naturpark Ausstellung Burg Storkow | zur StartseiteNaturpark Ausstellung Burg Storkow | zur StartseiteNaturpark Ausstellung Burg Storkow | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen
 

Aktiv in der Natur

Umweltbildungsangebote im Naturpark:

 

(Umwelt) Bildung zum Anfassen und Behalten - UBI Themen – Angebote – Besucherzentrum Burg Storkow

 

Wir wollen jedes Angebot mit viel Praxis untermauern, die Kinder sollen Etwas mit nach Hause nehmen im wörtlichen Sinne. Dafür haben wir u.a. das „Grüne Klassenzimmer und Forscherlabor“ als außerschulischen Lernort. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Natur zu begeistern, das Bewusstsein für die Umwelt und nachhaltiges Denken zu stärken, den Forscherdrang zu wecken und erste Ansätze des Umweltschutzes zu vermitteln.

Kinder vor Fachwerkhaus

Geschichtliches

 

Hannes_Moorwanderung22

Voll aktiv

 

Kechern_Philadelphia (83)

Natur - pur

 

Bee careful - Bienen im Insektengarten

Bee careful! Können Bienen sich selbst stechen?

 

Begleitprogramm zur Sonderausstellung Wege in die Zukunft Nachhaltigkeit

Begleitprogramm zur Sonderausstellung für Schule, Kita und Gruppen Termine auf Anfrage 

 

Eingang zur Eiszeitausstellung

Salziges Picknick - Die Spuren der Eiszeit erkunden

 

Binnendüne Waltersberge

Dünenrallye - Gemeinsam zum Ziel

 

Kräuterkorb mit Lavendel

Kräuterwanderung mit Regina Jubitz

 

Kanu_JJ

Geführte Kanutouren

 

Bienenbastelei_22 (2)

Kreativangebote

 

Lebensräume im Naturpark

Lebensräume / Ökosysteme

 

Entdecker-Ferien:

Entdeckerweste an und los geht´s!

Becherlupe, Insektensammler, Kompass - in der Weste findest Du alles, was Du für Deine Entdecker-Ferien brauchst! Begleite die Ranger der Naturwacht zu spannenden Exkursionen: Ameisenlöwen auf der Spur sein, Familie Biber besuchen, Wasserlebewesen finden, bestimmen und beobachten u.v.m. Entdecke mit einem Imker, was alles auf einer Wiese summt und brummt. Oder hast Du Lust auf eine Kräuter-Tour? Dann erlebe den InsektenParadiesGarten mit allen Sinnen und stell am Ende Deine eigene Wiesenlimo her. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und bastle mit Lehm oder lerne die Makramee-Technik. Was ist das? Neugierig? Finde es heraus! Dich erwartet viel Spaß in der Natur!

 

In den brandenburger Oster-, Sommer- und Herbstferien findest Du hier unser spannendes Programm!

 

 

Exursion - Hannes Hause
Herbstblatt - Jenny Jürgens
Schnitzereien - Ulrike Schünke
Allgemeine Informationen:

Der Treffpunkt für die Veranstaltungen ist, wenn nicht anders angegeben, die Burg Storkow (Innenhof). Bitte melden Sie Ihr Kind im Voraus an (siehe unten), da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Sollte Ihr Kind doch nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, uns darüber zu informieren. So steht dieser Platz wieder einem anderen Kind zur Verfügung. Die Veranstaltungen finden ohne die Eltern statt. Bitte denken Sie daran, dass Ihre Kinder an heißen Tagen mit ausreichend Trinken und Sonnenschutz ausgestattet sind. Für die Exkursionen benötigen die Kinder außerdem Proviant, Badesachen und ein kleines Taschengeld für ein Eis.


 

Weitere Informationen, Angebote und Anmeldung unter:

BIZ Naturpark Dahme-Heideseen

Ansprechpartner: Franziska Kowalsky

Tel.: 033678 – 73228

Email:

 

 

BIZ Naturpark Dahme-Heideseen auf der Burg in Storkow

 

Nur etwa einen Kilometer vom Bahnhof entfernt findet man auf der Burg in Storkow die Tourist-Info und das Besucherinformationszentrum des Naturparks Dahme Heideseen. Von hier kann man gut informiert zu Ausflügen in den in den rund 600 km² großen Naturpark mit seinen über 100 Seen starten. Die eiszeitlich geprägte Landschaft mit ihren besonderen Lebensräumen lockt Besucher in die Natur.