Integration der Flüchtlinge und Asylbewerber
Statistik für Storkow (Mark):
Zum Stichtag 17.05.2022 umfasste die Anzahl der in unserer Stadt lebenden, geflüchteten Menschen insgesamt 228 Mitbürger (in der Reihenfolge 0 bis 18 Jahre/weiblich/männlich = 91/121/107), darunter befanden sich 66 Personen aus der Ukraine.
Integrationsbeirat der Stadt Storkow (Mark):
Der Integrationsbeirat ist die Interessenvertretung der in Storkow (Mark) lebenden Ausländer, fördert die Integration der in Storkow (Mark) lebenden Ausländer und fungiert als Bindeglied zwischen der in Storkow (Mark) lebenden deutschen und ausländischen Bevölkerung.
Ansprechpartner:
- Vorsitzende des Integrationsbeirates: Ute Ulrich, Friedensdorf 11, 15859 Storkow (Mark), Telefon (033678) 71120
- Integrationsbeauftragte der Stadt Storkow (Mark): Anne Ulrich, Friedensdorf 11, 15859 Storkow (Mark), Telefon (033678) 71120
- Ansprechpartnerin in der Stadtverwaltung: Frau Kähne, Rudolf-Breitscheid-Straße 74, 15859 Storkow (Mark), Telefon: (033678) 68434, E-Mail:
Nächster Sitzungstermin:
- Dienstag, den 29.08.2023, um 18:00 Uhr, Friedensdorf, Friedensdorf 11, 15859 Storkow (Mark)
Protokolle der Sitzungen:
2023
2022:
- Protokoll zur Sitzung am 13.12.2022
- Protokoll zur Sitzung am 06.10.2022
- Protokoll zur Sitzung am 08.09.2022
- Protokoll zur Sitzung am 07.07.2022
- Protokoll zur Sitzung am 12.05.2022
- Protokoll zur Sitzung am 13.04.2022
- Protokoll zur Sitzung am 17.03.2022
- Protokoll zur Sitzung am 03.02.2022, Pressemeldung Brandenburg hilft
2021:
2020:
- Protokoll - Sitzung des Arbeitskreises „Integration“ und des Integrationsbeirates der Stadt Storkow (Mark) am 16.11.2020
- Protokoll zur 25. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 24. Sitzung des Integrationsbeirates
2019:
- Protokoll zur 23. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 22. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 21. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 20. Sitzung des Integartionsbeirates
2018:
- Protokoll zur 19. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 18. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 17. Sitzung des Integrationsbeirates
2017:
- Protokoll zur 16. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 15. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 14. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 13. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 12. Sitzung des Integrationsbeirates
2016:
- Protokoll zur 11. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 10. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 9. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 8. Sitzung des Integrationsbeirates
- Die 7. Sitzung des Integrationsbeirates fand in etwas anderer Form statt. Der Integrationsbeirat besuchte das Übergangswohnheim in der Robert-Koch-Str. und unterhielt sich dort mit dem Personal, den Bewohnern und anwesenden Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Storkow (Mark). Aufgrund der dann fortgeschrittenen Zeit und dem beruflich bedingten Fehlen einiger Mitglieder des Beirates wurde von einer weiteren Sitzung abgesehen.
- Protokoll zur 6. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 5. Sitzung des Integrationsbeirates
2015:
- Protokoll zur 4. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 3. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 2. Sitzung des Integrationsbeirates
- Protokoll zur 1. Sitzung des Integrationsbeirates