Evangelische Kirche Storkow | zur StartseiteGrubensee | zur StartseiteStrandbad | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKirche Groß Schauen | zur StartseiteStorkower See | zur StartseiteBurg Storkow | zur StartseiteAussichtsturm am Salzweg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteSteg am Schlosspark Hubertushöhe | zur StartseiteEuropaschule Storkow | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteFischerei Köllnitz | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen
 

Sonntag: Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

Unter Mitwirkung und Gestaltung durch die Evangelische Kirche Storkow (Mark), der Kurmark-Kaserne und der Stadt Storkow (Mark) wird am 19. November gemeinschaftlich den Opfern der Kriege, Attentate und Gewaltherrschaft am Volkstrauertag gedacht.

 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, durch die Teilnahme an der Gedenkstunde, ihre Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig soll dieser Tag Mahnung sein, immer und überall für eine friedliche und gerechte Welt zu kämpfen. Um 13 Uhr gibt es eine Gedenkveranstaltung auf dem Städtischen Friedhof in der Reichenwalder Straße. Die Reden halten Oberstleutnant Grundtner und die stellvertretende Bürgermeisterin Joana Götze. Ab 13.30 Uhr wird im Stillen der Toten auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof in der Fürstenwalder Straße gedacht. Pfarrer Robert Parr spricht um 14 Uhr an der Friedenseiche auf dem Marktplatz. Den Abschluss der Gedenkveranstaltungen bildet eine Kranzniederlegung um 14.30 Uhr in der Kurmark-Kaserne, Beeskower Chaussee 15 A. Es sprechen der Vorstandsvorsitzende der Kurmärkischen Standortkameradschaft Rigo Giese sowie Oberstleutnant Breitkopf. Der Storkower Posaunenchor begleitet musikalisch die Gedenkveranstaltung. 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Storkow (Mark)
Mi, 15. November 2023

Weitere Meldungen

Weihnachtliches Storkow: Weihnachtsmarkt vom 8. bis 10. Dezember

Vorfreude, schönste Freude! Am 2. Adventswochenende vom 8. bis 10. Dezember erstrahlt der ...

Fortsetzung der Wunschzettelaktion: Erfüllen Sie Kindern und Einrichtungen einen Herzenswunsch

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns über die überwältigende Resonanz auf unsere ...