Wunschzettel-Aktion: Alle Wunschzettel haben einen Geschenkepaten - VIELEN LIEBEN DANK
Montagmorgen ging die fünfte Wunschzettelaktion der Stadt Storkow (Mark) online. Am Freitagabend wurden die letzten drei Wunschzettelpaten gefunden. VIELEN HERZLICHEN DANK AN ALLE. Mehr ...
Wer den Kindern und Jugendlichen in der Einrichtung Kleeblatt GmbH noch einen größeren Wunsch erfüllen möchte, kann sich gerne bei Frau Münn von der Stadtverwaltung melden. (Telefon: 033678 68-462, )
Die Kinder der Einrichtung wünschen sich einen kleinen Kaufmannsladen und für ihren Garten eine Matschküche.
Kinder und Jugendliche, die in Storkow und der Umgebung in den stationären Hilfen zur Erziehung leben, haben ihre Herzenswünsche für das kommende Weihnachtsfest auf Wunschzettel gebracht. Diese Herzenswünsche, die von den jungen Bewohnern selbst gestaltet wurden, werden durch die Bürgermeisterin der Stadt Storkow (Mark) auf ganz besondere Weise in die Welt hinausgetragen.
Die Wunschzettel wurden auf der Webseite der Stadt unter www.storkow.de im Bereich "Storkow für Bürger" - "Aktuelles" - "Wunschzettel 2023“ veröffentlicht, wo sich Interessierte als „Wunschzettelpaten“ über ein Formular bewerben können. Ein Wunschzettelpate engagiert sich, um den auf einem Wunschzettel festgehaltenen Traum eines Kindes wahr werden zu lassen. Dies beinhaltet die Besorgung des gewünschten Geschenks, seine liebevolle Verpackung und die Abgabe im Rathaus bis spätestens 7. Dezember.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Schließung der Postfiliale „Storchen-Post“ in Storkow zum 15. Februar 2025 - Neue Betreiber gesucht!
Do, 16. Januar 2025
Geschichtsspaziergang: Spuren jüdischen Lebens in Storkow (Mark)
Mi, 15. Januar 2025
Am Sonntag, dem 26. Januar, lädt die Stadt Storkow (Mark) zu einem besonderen ...