Engagierte Wahlhelfer für Kommunalwahl gesucht
Die Stadt Storkow (Mark) sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv an der bevorstehenden Kommunalwahl am Sonntag, dem 9. Juni 2024, beteiligen möchten, indem sie sich als ehrenamtliche Wahlhelfer engagieren. In den Wahllokalen im Stadtgebiet sowie im Rathaus für das Briefwahllokal werden noch motivierte Freiwillige gesucht.
Die Wahllokale befinden sich an zentralen Standorten in Storkow (Mark), wie im Strandbad, in der Europaschule, im Horthaus, in Küchensee, im Haus der Begegnung und im Rathaus (Briefwahllokal).
Die Wahlhelfer sind am Wahlsonntag für einen reibungslosen Ablauf der Wahl verantwortlich. Hierzu gehören u.a. die Stimmzettelausgabe, Prüfung der Wahlberechtigung, Freigabe der Wahlurne und die Auszählung der Stimmzettel.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für die Wahlvorsteher und Stellvertreter wird es im Vorfeld eine ausführliche Informationsveranstaltung geben. Die Zusammensetzung der Wahlvorstände erfolgt möglichst so, dass sich in jedem Wahlvorstand auch erfahrene Wahlhelfer befinden.
Für die Übernahme dieser wahlehrenamtlichen Tätigkeit wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 45,00 € (Mitglied des Wahlvorstands) bzw. 55,00 € (Vorsitz des Wahlvorstands und deren Stellvertreter/in) von der Stadt Storkow (Mark) gezahlt.
Anmeldungen auch telefonisch unter 033678 68-462 oder formlos per E-Mail:
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
15. April: Lesung „Hirschluch – Ein evangelischer Ort 1925-2025“
Di, 25. März 2025
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Hirschluch wird das Buch „Hirschluch – Ein ...
4. April: Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken – Storkow ist dabei - u.a. Lesung "Die drei ??? Kids" mit Boris Pfeiffer
Mo, 24. März 2025
Ein Leseabenteuer für alle Bücherfreunde, Leseratten und Entdecker: Die Stadtbibliothek Storkow ...