Jugendarbeit

Klick drauf! Übersicht der Jugendclubs
Die Stadt Storkow (Mark) bietet Kinder und Jugendlichen eine Vielzahl an Angeboten außerhalb der Jugendeinrichtungen. Möglich ist das durch die kooperierende Zusammenarbeit des Jugendteams der Stadt. So werden die Sporthallen der Stadt für sportliche Angebote, die Räume der Europaschule für handwerkliche Projekte, die Burg für Veranstaltungen und die lokalen Anbieter für Freizeitangebote genutzt. Auch die Organisation und Durchführung von Ferienprogrammen, Ferienfahrten und Festen gehören zum Aufgabenfeld des Jugendteams.
Dein Jugendteam Storkow (Mark):
- Sabine Ulrich, Sozialarbeiterin, Tel.: 0151 62823945,
- Frederik Rademann, Sozialarbeiter, Tel.: 0151 62823953,
- Sabine Schmelz, Jugendarbeit Ortsteile, Tel.: 0152 54243220,
- Christoph Jänisch, Schulsozialarbeiter, Tel.: 0152 36839454,
- Andreas Provezza, Jugendclub Storkow (Mark), Tel.: 0173 6006168,
Vernetzung in Storkow - Betreuung und Beratung für Schulkinder und deren Eltern
Das Projekt „Heureka“ in Storkow bietet für Kinder im Grundschulalter Lern- und Freizeitangebote sowie erlebnispädagogische Projekte. Für Eltern gibt es offene Beratungsangebote, Unterstützung in der Ganztagsbetreuung und vieles mehr. Weitere Informationen unter www.caritas-brandenburg.de
Ansprechpartner:
c a r i t a s
Ingo Wolf
Dipl. Soz.Arb./Soz.Päd.(FH)
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Projekt HEURE-KA
Friedensdorf 11
15859 Storkow (Mark)
Mobil: +49(0)176 / 43464673
www.caritas-brandenburg.de/heureka
www.facebook.com/caritas.erzbistum.berlin