Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Startseite
  • Storkow für Urlauber und Gäste
  • Storkow für Bürger
  • Storkow für Unternehmen
  •  
  • Burg
    •  
    • Tourist-Information
    • Erlebnisausstellung
    • Sonderausstellung
    • Anreise / Ihr Weg zu uns
    • Führungen
    • Veranstaltungshöhepunkte
    • Vermietungen
    • Burggeschichte
    • Streleburgen
    • Team/Ansprechpartner
    • Burgstübchen
    • Umleitung Storkow
    •  
  • Veranstaltungsplan
  • Naturpark Dahme-Heideseen
    •  
    • Zwitschern im Naturpark
    • BIZ - Besucherinfozentrum
    • Routen und Touren
    • Umweltbildung
    • Regionale Produkte
    • FÖJ im BIZ
    •  
  • Bibliothek
    •  
    • Mediensuche
    • Leserkonto
    • LOS 24 - Digitale Medien
    • Leseförderung
    • Tipp des Monats
    • Anschaffungswunsch
    •  
  • Unterkünfte
  • Restaurants
  • Freizeit
    •  
    • Irrlandia
    • Didi Senfts Radkuriositäten
    • Fischerei-Erlebnishof Köllnitz
    • Radfahren
    • Baden
    • Angeln
    • Bowling/Kegeln
    • Rudern/Segeln
    • Wassersport
    •  
  • Kontakt
  • Anfahrt
  •  
  •  
  • Aktuelles
    •  
    • Lokalanzeiger
    • Stadtfest / Tag der Bundeswehr
    •  
  • Wahlen 2019
    •  
    • Stadtverordnetenversammlung & Ortsbeiräte
    •  
  • Bürgerinfo
    •  
    • Ortsteile
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Schiedsstelle
    • Stadtleitbild und INSEK
    •  
  • Bildung, Familie, Soziales
    •  
    • Einrichtungen/Angebote
    • Kitas
    • Hort
    • Schule
    • Jugendarbeit
    • Eltern-Kind-Zentrum
    • Vereine
    • Seniorenbeirat
    •  
  • Rathaus
    •  
    • Ämter & Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Standesamt
    • Meinungsumfrage
    • Bankverbindung
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Amtsblatt
    • Stellenauschreibungen
    • Datenschutzinfo Bewerber
    • Konzepte
    • Satzungen
    • Bauleitplanung
    • Aktives Stadtzentrum
    • Fördermittelprojekte
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeisterin
    • Stadtverordnete
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    • Ratsinformationssystem
    •  
  • Integration
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Wirtschaft aktuell
  • Wirtschaftsstandort @see
  • Altstadt
  • Ausschreibungen
  • Gewerbegebiet
  • Grundstücke
  • Storkower Unternehmen
  • Mittelstandsverein
  • Kontakt
  •  
 

 

Storkow tanzt am 9.3.19

 

Lieblingsfarbe

Einblick

Logo Hinter den Fassaden

Facebook 

 

Gästebefragung
 

Logo Märker Storkow

 
Storkow-(Mark) vernetzt
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Vortragsreihe - "Freunde der Storkower Regionalgeschichte"
19.02.2019 - 18:30 Uhr
Burg Storkow
 
"Vögel, die Fische fangen"
20.02.2019 - 18:30 Uhr
Burg Storkow
 
Klimacafé im Wettermuseum
20.02.2019
Wettermuseum
 
[ mehr ]
 
Meldungen
 
„Jobs to go“ in den Geschäftsstellen Beeskow und Fürstenwalde
13.02.2019
 
Veränderte Sprechzeiten der Revierpolizei Storkow
04.02.2019
 
Storkow tanzt zu den besten Hits aller Zeiten
04.02.2019
 
"Hinter den Fassaden" von Storkow (Mark)
04.02.2019
 
[ mehr ]
 
Kontakt
 
Stadt Storkow (Mark)

Rudolf-Breitscheid-Str. 74
15859 Storkow (Mark)

 

Telefon: 033678 / 68 - 411

E-Mail:

 
Tourist-Information Burg Storkow

Schloßstraße 6

15859 Storkow (Mark)

 

Telefon: 033678 / 73 108

E-Mail:

 
 
Link verschicken   Drucken
 

Görsdorf

Vorschaubild

Homepage: goersdorf-storkow-mark.npage.de

Einwohner: 402 (Stand: 09.01.2018)

Ortsvorsteher: Bernd Dreier

Geschichte:

Görsdorf wird bereits im Jahre 1209 urkundlich erwähnt und gehört damit zu den ältesten Siedlungen unserer Region. Der Ortsname ist wahrscheinlich auf einen Gründer namens „Goris“ oder „Ger“ zurückzuführen. Görsdorf umfasst den Ort Görsdorf am ruhigen Kutzingsee, die idyllisch im Grünen liegende Siedlung Busch und das Erholungsgebiet am Ostufer des Wolziger Sees. Besonders sehenswert ist die spätmittelalterliche Feldsteinkirche, mit sakralen Kostbarkeiten, wie einer Wandmalerei aus der Zeit um 1430, einer Taufschale aus Zinn und ein Leuchterpaar von 1674. Vor dem Westeingang ist ein gußeisernes Grabmal für W.L.H. Wahrenbrück erhalten, der 1819 verstorben ist. Nahe von Görsdorf erhebt sich der 91 m hohe Kolberg mit dem sehr schönen Blick auf den Wolziger See, der sehr beliebt zum Baden und Bootsfahren ist. In den letzen Jahren sind viele neue Wohnhäuser entstanden.

Gemeinschaftsleben:

  • Dorfclub Görsdorf e.V.
  • Freiwillige Feuerwehr

 

Unter dem folgendem Link finden Sie noch weitere Fotos von Görsdorf:

  • Impressionen

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung