Bannerbild | zur StartseiteAm Kanal | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSchloss Hubertushöhe | zur Startseite
Als Favorit hinzufügen
 

Jugendarbeit


Sommer voller Abenteuer: Ferienprogramme in Storkow und am Scharmützelsee bieten Abwechslung pur

 

In den Sommerferien wird es für Kinder und Jugendliche in Storkow (Mark) und Umgebung garantiert nicht langweilig: Sowohl das Jugendteam der Stadt Storkow (Mark) und des Amtes Scharmützelsee als auch das Team des Besucherinformationszentrums der Burg Storkow (BIZ) haben wieder ein abwechslungsreiches und kreatives Ferienprogramm zusammengestellt – mit spannenden Ausflügen, naturnahen Erlebnissen und tollen Mitmachaktionen.

 

Für viele Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Eine frühzeitige Rücksprache mit dem jeweiligen Team wird empfohlen.


 

Flyer Jugendumfrage 2025

Jugendumfrage 2025 – 
Stadt Storkow fragt nach: Was bewegt die Jugend?
 

Was bewegt Kinder und Jugendliche in Storkow? Wie fühlen sie sich in ihrer Stadt und den Ortsteilen? Was wünschen sie sich für ihre Freizeit, ihren Alltag, ihre Zukunft? Genau diese Fragen geht die Jugendumfrage der Stadt Storkow (Mark) auf den Grund. Gestartet hat die Umfrage das Jugendteam der Stadt Storkow (Mark). Sie richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren – sowohl aus der Kernstadt als auch aus den Ortsteilen.

 

Die Befragung erfolgt anonym, persönliche Daten werden nicht erhoben oder gespeichert. Das Jugendteam bittet dennoch um ernsthafte und ehrliche Rückmeldungen, um die Ergebnisse fundiert auswerten und in zukünftige Projekte und jugendbezogene Planungen einfließen lassen zu können.

 

Die Teilnahme an der Umfrage ist unkompliziert über den auf den Flyern abgedruckten QR-Code möglich oder 
online - JUGENDUMFRAGE 2025 - STORKOW (Klick drauf!)

Logo Jugendteam


Die Stadt Storkow (Mark) bietet Kinder und Jugendlichen eine Vielzahl an Angeboten außerhalb der Jugendeinrichtungen. Möglich ist das durch die kooperierende Zusammenarbeit des Jugendteams der Stadt. So werden die Sporthallen der Stadt für sportliche Angebote, die Räume der Europaschule für handwerkliche Projekte, die Burg für Veranstaltungen und die lokalen Anbieter für Freizeitangebote genutzt. Auch die Organisation und Durchführung von Ferienprogrammen, Ferienfahrten und Festen gehören zum Aufgabenfeld des Jugendteams.

Dein Jugendteam Storkow (Mark):

  • Herr Wissendaner, Sozialarbeiter - Jugendclubleiter Storkow & Jugendkoordinator, Tel.: 0151 62823945,

  • Frau Schmelz, Jugendarbeit Ortsteile, Tel.: 0152 54243220,

  • Frau Pradella, Jugendsozialarbeiterin, Tel.: 0151 62823953,  

  • Herr Jänisch, Schulsozialarbeiter, Tel.: 0152 36839454,

     



Vernetzung in Storkow - Betreuung und Beratung für Schulkinder und deren Eltern

Das Projekt „Heureka“ in Storkow bietet für Kinder im Grundschulalter Lern- und Freizeitangebote sowie erlebnispädagogische Projekte. Für Eltern gibt es offene Beratungsangebote, Unterstützung in der Ganztagsbetreuung und vieles mehr. Weitere Informationen unter www.caritas-brandenburg.de

 

Ansprechpartner:

c a r i t a s               

Herr Wolf

Dipl. Soz.Arb./Soz.Päd.(FH)
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Projekt HEURE-KA
Friedensdorf 11
15859 Storkow (Mark)

Mobil: +49(0)176 / 43464673

www.caritas-brandenburg.de/heureka
www.facebook.com/caritas.erzbistum.berlin