Storkower Kanal mit Zugbrücke und Kirche | zur StartseiteEuropaschule Storkow | zur StartseiteWasser | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteStorkower See | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen
 

Rückblick/Ausblick: Einwohnerversammlung am 28. Januar

Die Bürgermeisterin der Stadt Storkow (Mark), Cornelia Schulze-Ludwig, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur alljährlichen Einwohnerversammlung am Dienstag, dem 28. Januar 2025, um 18 Uhr in den großen Saal der Burg Storkow ein.

 

Wie gewohnt gibt die Bürgermeisterin in dieser Versammlung einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr 2024. Es wird auf wichtige Ereignisse und Entwicklungen in der Stadt eingegangen: Was wurde erreicht? Welche Projekte konnten umgesetzt werden? Was konnte nicht umgesetzt werden? Zudem erhalten die Anwesenden spannende Einblicke in neue Maßnahmen, Statistiken und aktuelle Zahlen, die die Entwicklungen der Stadt Storkow (Mark) im vergangenen Jahr greifbar machen.

 

Neben dem Rückblick wird auch ein Ausblick auf das Jahr 2025 geboten. Trotz der angespannten Haushaltslage der Stadt sind Maßnahmen und Projekte geplant, die das Leben in Storkow weiter fördern und bereichern sollen. Themen aus dem sozialen und kulturellen Bereich werden ebenfalls beleuchtet, um einen Eindruck von den Möglichkeiten und Herausforderungen des kommenden Jahres zu geben.

 

Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen und Fragen einzubringen. Fragen zur Versammlung können gerne vorab per E-Mail an das Sekretariat der Stadtverwaltung unter geschickt werden.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Storkow (Mark)
Do, 02. Januar 2025

Weitere Meldungen

Bis 30. Juni: Vorschläge für das Bürgerbudget 2026 einreichen

Das Bürgerbudget geht in die nächste Runde und Vorschläge für das Jahr 2026 werden gesucht. ...

HEUTE 18. Juli: MIA. live auf der Burg Storkow – Ein musikalisches Highlight unter freiem Himmel

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet Storkow am Freitag, den 18. Juli um 20 Uhr. Die ...