Auszeichnung der Gewinner des Bürgerbudgets 2025
Am 7. Januar fand die feierliche Auszeichnung der Gewinner des Bürgerbudgets 2025 im Rathaus der Stadt Storkow (Mark) statt. Im kleinen, aber feierlichen Rahmen ehrte Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig die Vorschlaggeberinnen und Vorschlaggeber, deren Projekte den größten Zuspruch erhalten haben.
Das Bürgerbudget ermöglicht es der Stadt Storkow (Mark), jährlich mit 20.000 Euro Projekte zu fördern, die direkt aus der Bürgerschaft kommen und die Entwicklung der Stadt und ihrer Ortsteile voranbringen. Maximal 5.000 Euro stehen dabei für ein einzelnes Projekt zur Verfügung.
In diesem Jahr wurden 75 Vorschläge eingereicht, von denen 27 nach intensiver Prüfung den Förderkriterien entsprachen. Die Abstimmung erfolgte im Oktober 2024 mit großer Beteiligung: Insgesamt 1.013 Stimmen wurden abgegeben, davon 898 online und 42 schriftlich. Fünf Stimmen konnten vergeben werden. Am Ende verteilten sich die 20.000 Euro auf insgesamt fünf Projekte.
Platz 1 mit 667 Stimmen: Installation eines AED-Defibrillators mit Outdoor-Wandschrank am Gemeindehaus Görsdorf (5.000 Euro)
Platz 2 mit 652 Stimmen: Renovierung des Schulungsraums der Freiwilligen Feuerwehr Groß Eichholz (5.000 Euro)
Platz 3 mit 405 Stimmen: Errichtung einer Outdoor-Tischtennisplatte auf dem Sportplatz Karlslust (3.000 Euro)
Platz 4 mit 399 Stimmen: Anschaffung eines Mehrzweckbarrens für die Altstadtturnhalle Storkow (5.000 Euro)
Platz 5 mit 328: Neue Möbel für den Jugendclub in Groß Schauen (2.000 Euro)
In ihrer Rede würdigte die Bürgermeisterin die Vorschlaggeber sowie alle Beteiligten: „Mit Ihrem Engagement, Ihren Ideen und Ihrem Einsatz zeigen Sie, wie wichtig Ihnen die Entwicklung unserer Stadt ist. Ihre Vorschläge sind ein Ausdruck dessen, was unser Storkow so besonders macht: das Engagement für die Gemeinschaft, der Blick für die Bedürfnisse anderer und der Wille, unsere Stadt noch lebenswerter zu gestalten.“
Die Umsetzung der Gewinnerprojekte wird im Laufe des Jahres starten. Die Stadt bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und freut sich auf neue, kreative Ideen für das Bürgerbudget 2026. Vorschläge können bis 30. Juni unter eingereicht werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website www.buergerbudget.storkow.de oder wenden Sie sich an das Bürgerbüro, Tel.: 033678 68-500.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Schließung der Postfiliale „Storchen-Post“ in Storkow zum 15. Februar 2025 - Neue Betreiber gesucht!
Do, 16. Januar 2025
Geschichtsspaziergang: Spuren jüdischen Lebens in Storkow (Mark)
Mi, 15. Januar 2025
Am Sonntag, dem 26. Januar, lädt die Stadt Storkow (Mark) zu einem besonderen ...