Storkower See im Winter | zur Startseiteevangelische Kirche Storkow | zur StartseiteBurg Storkow | zur StartseiteStorkower See | zur StartseiteSchloß Hubertushöhe | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen
 

Kranzniederlegung zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

Der Opfer des Nationalsozialismus wird am 27. Januar bundesweit gedacht. In Storkow (Mark) lädt Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig zum Gedenken an die Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet worden sind, ein. Die Kranzniederlegung findet um 15 Uhr am Denkmal Ecke Ernst-Thälmann-Straße / Berliner Straße in Storkow (Mark) statt.

 

1996 wurde auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog der 27. Januar offizieller deutscher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Historischer Hintergrund ist die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 durch Soldaten der Roten Armee. 2005 erklärten die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts.
 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Storkow (Mark)
Do, 09. Januar 2025

Weitere Meldungen

Schließung der Postfiliale „Storchen-Post“ in Storkow zum 15. Februar 2025 - Neue Betreiber gesucht!

Geschichtsspaziergang: Spuren jüdischen Lebens in Storkow (Mark)

Am Sonntag, dem 26. Januar, lädt die Stadt Storkow (Mark) zu einem besonderen ...