Storkower Kanal mit Zugbrücke und Kirche | zur StartseiteWasser | zur StartseiteEuropaschule Storkow | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteStorkower See | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen
 

Kranzniederlegung zum Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

Der Opfer des Nationalsozialismus wird am 27. Januar bundesweit gedacht. In Storkow (Mark) lädt Bürgermeisterin Cornelia Schulze-Ludwig zum Gedenken an die Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet worden sind, ein. Die Kranzniederlegung findet um 15 Uhr am Denkmal Ecke Ernst-Thälmann-Straße / Berliner Straße in Storkow (Mark) statt.

 

1996 wurde auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog der 27. Januar offizieller deutscher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Historischer Hintergrund ist die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 durch Soldaten der Roten Armee. 2005 erklärten die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts.
 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Storkow (Mark)
Do, 09. Januar 2025

Weitere Meldungen

Bis 30. Juni: Vorschläge für das Bürgerbudget 2026 einreichen

Das Bürgerbudget geht in die nächste Runde und Vorschläge für das Jahr 2026 werden gesucht. ...

HEUTE 18. Juli: MIA. live auf der Burg Storkow – Ein musikalisches Highlight unter freiem Himmel

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet Storkow am Freitag, den 18. Juli um 20 Uhr. Die ...