LAG Märkische Seen entscheidet über Vorhaben fürs Regionalbudget
Am 26. Februar fand das Projektauswahlverfahren der LAG Märkische Seen unter Vorsitz von Cornelia Schulze-Ludwig in Trebnitz statt. Bis zum 7. Februar konnten Antragssteller ihre Vorhaben für das „Regionalbudget“ einreichen. Insgesamt bewarben sich 34 Projekte um eine Förderung, wovon 31 die Mindestkriterien erfüllten und im Projektauswahlverfahren beraten werden konnten.
Im Rahmen des vorhandenen Budgets von 200.000 Euro wurde beschlossen, 19 Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von 190.457 Euro in den Aktionsplan aufzunehmen. Von den 19 Vorhaben sind auch drei aus Storkow dabei. Dazu zählen die Neugestaltung der Dorfmitte in Kehrigk von der Stadt Storkow (Mark), „Von der Burg bis nach Bugk - Ausbau der touristischen Infrastruktur mit Blick auf die Natur und Nachhaltigkeit“ vom Burgförderverein Storkow e.V. und die Ausstattung für den Jugendraum in Groß Schauen vom Verein Krasse Dorfkids e.V.
Mit den nicht berücksichtigten Vorhabensträgern werden Gespräche geführt, um ggf. Alternativen für eine Finanzierung zu finden. Auch für 2026 ist die Ausschreibung eines Regionalbudgets vorgesehen. Interessierte Vorhabensträger sollten sich bereits übers Jahr mit der LAG Märkische Seen in Verbindung setzen, um einen möglichen Rahmen zu klären. Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde für die 4. Runde zur Beantragung von Fördermitteln aus der LEADER-Richtlinie 2023-2027 das Budget auf die Höhe von 1,0 Mio. Euro erhöht. Hier ist der Stichtag der 17. April. Projektträger, die sich für eine Förderung aus dem Programm LEADER interessieren und zum nächsten Stichtag am kommenden Projektauswahlverfahren teilnehmen möchten, sollten sich kurzfristig mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Nach Möglichkeit sollte bei investiven Maßnahmen bereits eine Baugenehmigung vorliegen oder beantragt sein.
Die Auflistung aller ausgewählten Vorhaben finden Sie hier:
https://www.lag-maerkische-seen.de/seite/763084/regionalbudget-2025.html
Weitere Informationen: www.lag-maerkische-seen.de,
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
15. April: Lesung „Hirschluch – Ein evangelischer Ort 1925-2025“
Di, 25. März 2025
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Hirschluch wird das Buch „Hirschluch – Ein ...
4. April: Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken – Storkow ist dabei - u.a. Lesung "Die drei ??? Kids" mit Boris Pfeiffer
Mo, 24. März 2025
Ein Leseabenteuer für alle Bücherfreunde, Leseratten und Entdecker: Die Stadtbibliothek Storkow ...