Binnendüne Storkow | zur StartseiteBurg Storkow | zur StartseiteEuropaschule Storkow | zur StartseiteEvangelische Kirche Storkow | zur StartseiteStorkower See im Winter | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen
 

Lichtbild vor Ort, Personalausweis und Übermittlungssperre - Aktuelle Informationen aus dem Einwohnermeldeamt

Das Einwohnermeldeamt der Stadt Storkow (Mark) bietet ab sofort die Möglichkeit, biometrische Passbilder direkt vor Ort anfertigen zu lassen. Dies kann bei der Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses genutzt werden. Der digitale Scan kostet 7 Euro, vier gedruckte Passbilder sind für 9 Euro erhältlich. Selbstverständlich können weiterhin eigene Passbilder mitgebracht werden, sofern sie den offiziellen Vorgaben entsprechen. Ab 1. Mai muss das Passbild digital erstellt worden sein.

 

Wichtig zu beachten ist, dass das Einwohnermeldeamt keine Erinnerungsschreiben mehr verschickt, wenn ein Personalausweis oder Reisepass abläuft. Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, die Gültigkeit ihrer Dokumente selbstständig zu überprüfen und sich rechtzeitig um eine Neubeantragung zu kümmern.

 

Darüber hinaus besteht nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes die Möglichkeit, einer Datenübermittlung durch das Einwohnermeldeamt zu widersprechen. Dies betrifft sowohl regelmäßige als auch auf Anfrage durchzuführende Weitergaben persönlicher Daten.

--> Formular „Widerspruch gegen Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz“ 

 

Für weitere Informationen steht das Einwohnermeldeamt während der Sprechzeiten zur Verfügung.

Kontakt: Tel.: 033678 68-500, E-Mail: (svs)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Storkow (Mark)
Do, 13. März 2025

Weitere Meldungen

15. April: Lesung „Hirschluch – Ein evangelischer Ort 1925-2025“

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Hirschluch wird das Buch „Hirschluch – Ein ...

4. April: Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken – Storkow ist dabei - u.a. Lesung "Die drei ??? Kids" mit Boris Pfeiffer

Ein Leseabenteuer für alle Bücherfreunde, Leseratten und Entdecker: Die Stadtbibliothek Storkow ...