Binnendüne Storkow | zur StartseiteStorkower See | zur StartseiteEvangelische Kirche Storkow | zur StartseiteSteg am Schlosspark Hubertushöhe | zur StartseiteEuropaschule Storkow | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteStorkower See im Winter | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen
 

Wasser- und Bodenproben untersuchen lassen

Am Mittwoch, dem 6. November bietet die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.V. (kurz: AfU e.V.) die Möglichkeit in der Zeit von 13.30 bis 14.30 Uhr im Storkower Rathaus Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen. Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (ca. 1 Liter) in einer Kunststoff-Mineralwasserflasche mitbringen. Auf Wunsch kann die Probe auch auf verschiedene Einzelparameter z.B. Schwermetalle oder auf Brauchwasser- bzw. Trinkwasserqualität überprüft werden. Weiterhin werden auch Bodenproben für eine Nährstoffbedarfsermittlung entgegengenommen. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Storkow (Mark)
Di, 29. Oktober 2024

Weitere Meldungen

Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen? - Bürgerberatung am 6. Mai in Storkow

Das Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv und die Beauftragte des Landes Brandenburg zur ...

Ländliche Räume brauchen dringend Aufmerksamkeit

Nach den aktuell laufenden Gesprächen zum EU-Haushalt nach 2027 sieht es so aus, dass der Bereich ...