Wasser | zur StartseiteStorkower See | zur StartseiteBinnendüne Storkow | zur StartseiteEuropaschule Storkow | zur StartseiteBürgerbudget 2025: bis 30. Juni Vorschläge einreichen
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen
 

Lärmaktionsplan wird fortgeschrieben

Durch die Stadt Storkow (Mark) erfolgt derzeit die Fortschreibung, mit der 4. Stufe der Lärmaktionsplanung auf Grundlage der Umgebungslärmrichtlinie der Europäischen Union. 

Die EU-Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) verpflichtet die Mitgliedstaaten, in einem Turnus von fünf Jahren, Lärmkarten und darauf aufbauend Lärmaktionspläne zu erstellen bzw. bestehende Lärmaktionspläne der Stufe 3 zu überprüfen und gegebenenfalls zu überarbeiten. 

Bei einem Lärmaktionsplan handelt es sich um ein kommunales Gesamtkonzept, das gegebenenfalls Maßnahmen zur Minderung der Lärmbelastung und zum Schutz ruhiger Gebiete umfasst. Die Erarbeitung der Lärmaktionsplanung, der 3. Stufe wurde 2018 erfolgreich von der Stadt Storkow (Mark) abgeschlossen. 

Der Entwurfsbericht der Lärmaktionsplanung liegt im Zeitraum vom 20.09.2024 bis 20.10.2024 öffentlich, im Bauamt, Raum 3.21, zu jedermanns Einsicht aus und kann zu den Sprechzeiten eingesehen werden. 

 

Weitere Informationen und zum Entwurfsbericht: www.storkow.de/laermaktionsplan

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Storkow (Mark)
Di, 24. September 2024

Weitere Meldungen

Bis 30. Juni: Vorschläge für das Bürgerbudget 2026 einreichen

Das Bürgerbudget geht in die nächste Runde und Vorschläge für das Jahr 2026 werden gesucht. ...

18. Juli: MIA. live auf der Burg Storkow – Ein musikalisches Highlight unter freiem Himmel

Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis erwartet Storkow am Freitag, den 18. Juli um 20 Uhr. Die ...